ISARIA

VERANTWORTUNGSBEWUSSTE FISCHEREI
IST GELEBTER NATURSCHUTZ

Brutröhren in den Zuläufen des Inns

Unser Fischzucht- und Besatz-Team hat Anfang des Jahres 2025 Brutröhren in den Inn und einigen Zuläufen eingebracht.
Bestückt wurden diese mit 80.000 frisch gestreiften Bachforelleneiern unseres Ebrach-Wildstamms. Die Elterntiere werden speziell für Nachzucht-Zwecke in unserer vereinseigenen Fischzucht gehalten.

Haseln für die Attel

Im Zuge des Artenhilfprogramm konnten wir 1875 Haseln in die Attel entlassen. Diese bedrohte Art ist ein wichtiger Zwischenwirt für die in unserem Abschnitt lebende Bachmuschel. Diese steht seit vielen Jahren auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.

Alt Text

Fischerkönig 2024
Rudi Krüger

Der Huchen aus dem schönem Inn
brachte 47 Pfund bei 135 cm auf die Waage

Fischerkönige

Neues aus der Fischzucht

Zander für den Hofstätter See und Eichsee

Am letzten Oktoberwochenende war es an der Zeit die Zandersetzlinge in den Hofstätter See zu entlassen. In etwa 1200 Brutfische der Größe Z1 wurden von Gewässerwart, Fischzuchtmitarbeitern in unser Pruttinger Pachtgewässer entlassen. 

Am Eichsee wurde ebenfalls der Herbstbesatz durchgeführt. 300 Satzfische wurden von den Gewässerbeobachtern in den See entlassen.

Termine

Jahreshauptversammlung

23. März 2025
Grandls Hofcafé
10:00 Uhr

Sommerfest

28. Juni 2025
Fischzucht
in Gars/Inn

Herbstversammung

27. September 2025
Grandls Hofcafé
19:00 Uhr

Weihnachtsfeier

29. November 2025
Grandls Hofcafè
19:00 Uhr