Aktuelles

Besatz der Bachforellenbrut
Die Bachforellen aus den Brutboxen der Attel wurden besetzt. Hierfür lockerte das Brutbox-...
Zum Artikel
Bachforellenbesatz an der Attel
Die Attel wurde in dieser Woche mit Bachforellen aus der vereinseigenen Fischzucht besetzt...
Zum Artikel
Fischereierlaubnis 2022
NEUREGELUNG 2022
UMGANG MIT LEBENDEN FISCHEN AM WASSEREs ist verboten, Fische zu hältern ...
Zum Artikel
Brutboxen in der Attel
Mit insgesamt 18000 Bachforelleneiern gefüllte Brutboxen schwimmen in diesem Frühjahr in der...
Zum Artikel
Fischerkönig 2021
Leider ist uns Ende letzten Jahres bei der Kür des Fischerkönigs ein unschöner Fehler unte...
Zum Artikel
Benutzung der Boote im Winter
Die Boote am Tinninger und Hofstätter See wurden aus dem Wasser gehoben. Bitte verzichtet ...
Zum Artikel
Fischrettung am Altwasser Heuwinkel
Der Neubau des Innkraftwerks erfordert eine kurzfristige Absenkung des Inns oberhalb des Stauwehres ...
Zum Artikel
Wasserstandsänderungen am Inn
Der Neubau des Innkraftwerks erfordert eine kurzfristige Absenkung des Inns oberhalb des Stauwehres ...
Zum Artikel
Laichende Nasen im Inn
In diesem Frühjahr konnte ein ganz besonderes Naturschauspiel am kleinen Inn beobachtet werd...
Zum Artikel
Äscheneier in der Fischzucht
Martin, unser Leiter der Fischzucht, gibt in diesem Video einen Einblick in den aktuellen St...
Zum Artikel
Müllsammelaktion an der Loisach
Nachdem bereits am Inn mehrere Müllsammelaktionen stattgefunden haben, wurde unser Strecke...
Zum Artikel
Zandernester im Hofstätter See
Am Hofstätter See hat die Weihnachtsdekoration aus diesem Winter eine ungewöhnliche, neu...
Zum Artikel
Laichplatzaufbereitung im Umgehungsgerinne
Rechtzeitig zur Äschen- und Huchenlaichzeit wurde am 16. März das Kiesbett im Garser Umgeh...
Zum Artikel
Bachforellenbrut an der Attel ausgebracht
Nachdem sie das Hochwasser und die eisige Kälte in den vergangenen Wochen in der schützend...
Zum Artikel
Neue Regelungen 2021
Bitte beachtet die neuen Regelungen in der Fischereierlaubnis 2021. Insbesondere möchten w...
Zum Artikel
Vorübergehende Abflussänderungen im kleinen Inn
Die Universität Stuttgart führt in den kommenden Wochen Untersuchungen zur gewässermorpholog...
Zum Artikel
Brutboxen nach dem Hochwasser
In den vergangenen zwei Wochen kam es aufgrund der Schneeschmelze und der ergiebigen Nieders...
Zum Artikel
Die ersten Bachforellen schlüpfen
In den Brutboxen in der Attel schlüpfen die ersten Bachforellen. Die kleinen Fische sind m...
Zum Artikel
Der Donaulachs kehrt zurück
Der Bayerische Rundfunk brachte diesen Beitrag über den Erhalt der Huchen in der Sendu...
Zum Artikel
Aktuelles von den Brutboxen
In diesem Video könnt ihr ein Mitglied des Brutboxen-Teams bei der Kontrolle der Boxen in de...
Zum Artikel